Berufsbegleitende Fortbildung „Geprüfter Berufsspezialist (m/w/d) für industrielle Teilereinigung – BeSTeR“

Die berufsbegleitende Fortbildung zum „Geprüften Berufsspezialisten (m/w/d) für industrielle Teilereinigung – BeSTeR (IHK)“ startet wieder im September 2025!

 

Die Anforderungen an die industrielle Teilereinigung wachsen kontinuierlich, insbesondere durch den Bedarf an hochpräzisen und nachhaltigen Fertigungsprozessen. Um dem Bedarf an ausgebildetem Fachpersonal gerecht zu werden, bietet das Fraunhofer FEP in Kooperation mit der SBG Dresden ab dem 15. September 2025 erneut die berufsbegleitende Fortbildung „Geprüfter BerufsSpezialist (m/w/d) für industrielle TeileReinigung – BeSTeR“ an.

 

Inhalte und Ziele der Fortbildung

Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zur industriellen Teilereinigung. Neben dem Verständnis von Prozessketten werden auch Kompetenzen in der Fehlerdetektion und Ursachenermittlung geschult. Die Teilnehmenden lernen, Reinigungsprozesse in komplexe Fertigungsabläufe zu integrieren und diese effizient zu planen.

 

Rahmenbedingungen

  • Start: 15. September 2025
  • Dauer: 9 Monate (berufsbegleitend) mit insgesamt 420 Unterrichtsstunden
  • Format: Kombination aus insgesamt 5 Präsenzwochen in Dresden und Stuttgart, wöchentlichem Onlineunterricht und Selbstlernphasen
  • Abschluss: Geprüfte/r Berufsspezialist/in für industrielle Teilereinigung (IHK)

Die Fortbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Industrie, die sich fundierte Kenntnisse in der industriellen Teilereinigung aneignen oder ihr bestehendes Wissen vertiefen möchten.

 

Anmeldung und weitere Informationen

Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: https://www.sbg-dresden.de/bildungsangebote/weiterbildung/berufsspezialist-f%C3%BCr-industrielle-teilereinigung

Weitere Informationen zu Inhalten, Teilnahmebedingungen und Kosten finden Sie auf der Webseite des Fraunhofer FEP: https://www.fep.fraunhofer.de/de/weiterbildung/weiterbildung-reinigung.html

 

Es sind immer noch Fragen offen zum Ablauf, zu den Inhalten oder den Möglichkeiten nach Abschluss? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Q&A Webinar: BeSTeR Appetithappen ein, am 29. April um 12:30 Uhr!

-> Zum Webinar: BeSteR Appetithappen und zur Anmeldung

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und direkt mit uns ins Gespräch zu kommen.

 

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich noch heute an und nutzen Sie Ihren Karrierevorteil durch diesen in Deutschland einzigartigen beruflichen IHK-Abschluss!