
In der Oberflächentechnik entscheidet der Zustand der Oberfläche zu jedem Zeitpunkt über die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts. Schon kleinste Verunreinigungen oder Fehler können die Funktionalität beeinträchtigen. Daher sind effiziente Reinigungs- und Vorbereitungsprozesse essenziell.
Das Fraunhofer IGB unterstützt Unternehmen aus Automobilbau, Optik, Halbleiterindustrie und Medizintechnik mit modernsten oberflächenanalytischen Methoden. In dem kostenfreien Online-Vortrag am 26. März 2025 gibt Experte Dr. Jakob Barz des Fraunhofer IGB Einblicke zum Thema: „Moderne Oberflächenanalytik – ein wichtiges Werkzeug für funktionales Oberflächendesign.“
Themen des Vortrags:
- Prozess- und Qualitätskontrolle in der Oberflächentechnik
- Chemische Element- und Bindungsanalyse mit ESCA/XPS und AES
- Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) für Mikrometer-Analysen
- Konfokale Ramanmikroskopie für die Polymeranalytik
Alle Daten auf einen Blick!
Wann? 26. März 2025
Uhrzeit? 14:00-14:30
Wo? Online über MS Teams
Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
Sprache? Deutsch
Interesse geweckt? Hier geht es zur direkten Anmeldung!
Mehr Infos gibt es unter:
https://www.igb.fraunhofer.de/de/events/2025/break2innovate-oberflaechenanalytik.html